Informationen über faroo

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ÜBERSICHT

 

Diese Website wird von faroo GmbH betrieben. Überall auf der Webseite beziehen sich die Begriffe "wir", "uns" und "unsere/e" auf faroo GmbH bietet diese Website, einschliesslich aller Informationen, Tools und Dienste, die auf dieser Website verfügbar sind, Ihnen, dem Benutzer, unter der Bedingung an, dass Sie alle hier angegebenen Bedingungen, Konditionen, Richtlinien und Hinweise akzeptieren.

 

Wenn Sie unsere Website besuchen und/oder etwas bei uns kaufen, nutzen Sie unseren "Dienst" und erklären sich damit einverstanden, an die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Allgemeine Geschäftsbedingungen", "Bedingungen") gebunden zu sein, einschliesslich der zusätzlichen Geschäftsbedingungen und Richtlinien, die hierin erwähnt werden und/oder per Hyperlink verfügbar sind. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Benutzer der Website, insbesondere Benutzer, die Besucher, Anbieter, Kunden, Händler und/oder Verfasser von Inhalten sind.

Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Website zugreifen oder diese benutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung eines jeglichen Teils der Website erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Sind Sie nicht mit allen Geschäftsbedingungen dieser Vereinbarung einverstanden, dürfen Sie nicht auf die Website zugreifen oder irgendwelche Dienste nutzen. Wenn diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Angebot betrachtet werden, beschränkt sich die Annahme ausdrücklich auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

Alle neuen Funktionen oder Tools, die zum aktuellen Marktplatz hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie können die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Veröffentlichung von Updates und/oder Änderungen unserer Website zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Seite regelmässig auf mögliche Änderungen zu überprüfen. Indem Sie die Website nach der Veröffentlichung von irgendwelchen Änderungen weiterhin nutzen oder weiterhin darauf zugreifen, gilt dies als Annahme dieser Änderungen.

 

ABSCHNITT 1 - BEDINGUNGEN FÜR DEN ONLINE MARKTPLATZ

 

Nur juristische Personen, welche mindestens 18 Jahre alt sind und in der Schweiz wohnhaft sind, welche ihren Sitz in der Schweiz haben, dürfen die Online-Marktplatz benutzen. Mit der Annahme dieser AGB bestätigen Sie, dass sie die vorgenannten Bedingungen erfüllen.

Sie dürfen unsere Produkte weder für illegale oder nicht autorisierte Zwecke nutzen noch dürfen Sie durch die Nutzung der Serviceleistung gegen Gesetze in Ihrer Gerichtsbarkeit verstossen (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechtsgesetze).

 

Sie dürfen keine Würmer oder Viren oder sonstigen Code destruktiver Art übertragen.

 

Der Verstoss gegen oder die Verletzung irgendeiner dieser Bedingungen führt zur sofortigen Kündigung Ihrer Serviceleistungen.

ABSCHNITT 2 - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN

 

Wir behalten uns das Recht vor, einer Person die Serviceleistung jederzeit aus beliebigem Grund zu verweigern.

Sie nehmen zur Kenntnis, dass Ihre Informationen (ausser Kreditkarteninformationen) unverschlüsselt übertragen werden können und (a) Übertragungen über verschiedene Netzwerke sowie (b) Änderungen beinhalten können, um den technischen Anforderungen von verbundenen Netzwerken oder Geräten zu entsprechen und sich an diese anzupassen. Kreditkarteninformationen werden bei der Übertragung über Netzwerke immer verschlüsselt.

Sie verpflichten sich, ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von uns keinen Teil der Serviceleistung, die Nutzung der Serviceleistung oder den Zugriff auf die Serviceleistung oder auf jegliche Kontakte auf der Website, durch die die Serviceleistung angeboten wird, zu reproduzieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu verwerten.

Die in dieser Vereinbarung verwendeten Überschriften dienen nur der Übersichtlichkeit und schränken diese Bedingungen nicht ein oder wirken sich anderweitig auf sie aus.

ABSCHNITT 3 - GENAUIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT UND RECHTZEITIGKEIT DER INFORMATIONEN

Wir sind nicht verantwortlich, wenn die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen nicht genau, vollständig oder aktuell sind. Das Material auf dieser Website dient nur der allgemeinen Information und sollte nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen herangezogen werden, ohne primäre, genauere, vollständigere oder aktuellere Informationsquellen zu prüfen. Jegliches Vertrauen in das Material auf dieser Website geschieht auf eigene Verantwortung.

Diese Seite enthält möglicherweise gewisse historische Informationen. Historische Informationen sind nicht unbedingt aktuell und werden lediglich zu Ihrer Orientierung bereitgestellt. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte auf dieser Website jederzeit zu ändern, sind aber nicht verpflichtet, irgendwelche Informationen auf unserer Website zu aktualisieren. Sie stimmen zu, dass Sie verantwortlich dafür sind, Änderungen auf unserer Website zu überwachen.

Sämtliche Angaben, die von faroo ausserhalb des Vertrags gemacht werden, namentlich auf der Online-Marktplatz, sind unverbindlich freibleibend und als blosse Einladung zur Offerte zu verstehen, sofern dies durch faroo nicht ausdrücklich anders festgelegt wird.

ABSCHNITT 4 - ÄNDERUNGEN AN DER LEISTUNG UND DEN PREISEN

Die Preise für unsere Dienstleistungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Wir behalten uns das Recht vor, die Serviceleistung (oder einen jeglichen Teil oder Inhalt davon) ohne Ankündigung jederzeit zu ändern oder zu beenden.

faroo GmbH ist weder Ihnen noch Dritten gegenüber haftbar für Änderungen, Preisänderungen, Sperrung oder Einstellung des Serviceleistung.

 ABSCHNITT 5 - DIENSTE UND NUTZERKONTO

Faroo GmbH stellt eine Online-Marktplatz bereit, über welche registrierte Nutzer bewegliche Sachen («Mietobjekt(e)») zur Vermietung anbieten oder mieten und miteinander kommunizieren können. Registrierte Nutzer, welche Mietobjekte über die Online-Marktplatz anbieten sind «Vermieter» und registrierte Nutzer, welche Mietobjekte über die Online-Marktplatz mieten sind «Mieter» gemäss diesen AGB.

Mieter und Vermieter haben über die Online-Marktplatz die Möglichkeit untereinander Mietverträge («Mietvertrag») abzuschliessen. Als Betreiberin der Online-Marktplatz übernimmt Faroo GmbH als Dienstleisterin die Vermittlung von Geschäften zwischen Mieter und Vermieter. Im Rahmen dieser AGB tritt Faroo GmbH ausschliesslich in der Rolle als Vermittlerin auf. Der Nutzer bestätigt, dass der Mietvertrag für über die Online-Marktplatz vermietete Mietobjekte ausschliesslich zwischen ihm und dem Mieter bzw. Vermieter abgeschlossen wird und Faroo GmbH nicht Partei dieser Mietverträge ist. Faroo GmbH schliesst sämtliche Garantien über die Erfüllung der Mietverträge und Haftung für erbrachte Leistungen und/oder Sach- oder Rechtsmängel der gemieteten Mietobjekte aus. Die Nutzer sind jeweils selbst dafür verantwortlich, die Identität ihrer Mieter resp. Vermieter vor dem Abschluss von Mietverträgen zu prüfen.

Vorbehaltlich der in Abschnitt 10 beschriebenen Zahlungsabwicklung, agieren Faroo GmbH und ihre Nutzer sowie die Nutzer untereinander im Rahmen dieser AGB als unabhängige juristische Personen. Sie handeln je in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko. Parteien begründen durch diese AGB weder eine einfache Gesellschaft gemäss Art. 530 ff. OR, noch eine sonstige Gesellschaft, noch ein gesellschaftsähnliches Verhältnis oder Joint Venture.

Der Nutzer hat sich vor der Inanspruchnahme der Dienste der Online-Marktplatz zu registrieren und ein Nutzerkonto zu erstellen.


Um Mietverträge als Mieter oder als Vermieter abschliessen zu können, muss der Nutzer bei der Registrierung, und in jedem Fall vor Abschluss des ersten Mietvertrages, ein gültiges Zahlungsmittel auf seinem Nutzerkonto hinterlegen.

Die Registrierung ist nur für juristische Personen zulässig. Die Registrierung einer juristischen Person darf nur von einer vertretungsberechtigten Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Es dürfen nur einzelne Personen als Inhaber des Nutzerkontos angegeben werden (d.h. keine Ehepaare oder Familien).

Faroo GmbH hat das Recht, nach vorheriger Absprache mit den betroffenen Nutzern, einzelne Vermieter oder Mietobjekte auf der Online-Marktplatz zu bewerben. Ein Recht des Vermieters auf allgemeine Bewerbung oder die Bewerbung einzelner Mietobjekte auf der Online-Marktplatz besteht nicht.

ABSCHNITT 6 – ONLINE-MARKTPLATZ

Der Nutzer erhält ein beschränktes, widerrufliches, nicht ausschliessliches, nicht abtretbares Recht, auf die Online-Marktplatz gemäss den Bestimmungen dieser AGB zuzugreifen und diese gemäss dieser AGB zu nutzen. Der Nutzer anerkennt, dass es sich hierbei um einen Dienstleistungsvertrag handelt und weder Kopien noch Lizenzen der der Online-Marktplatz zugrundeliegenden Software zur Verfügung gestellt werden.

Faroo GmbH ist bemüht, die Verfügbarkeit der Online-Marktplatz nach dem aktuellen Stand der Technik bestmöglich zu gewährleisten. Faroo GmbH sichert den Mitgliedern keine durchgehende und jederzeitige Verfügbarkeit der Online-Marktplatz zu.

Faroo GmbH hat jederzeit das Recht, die Online-Marktplatz bzw. deren Funktionalität, zu Optimierungs- oder andern Zwecken, weiterzuentwickeln und/oder anzupassen. Faroo GmbH hat weiter das Recht, den Umfang der Funktionalitäten einzuschränken bzw. die Online-Marktplatz vorübergehend (z.B. für Wartungszwecke) ganz oder teilweise einzustellen. Faroo GmbH entscheidet selbständig über den Zeitraum solcher Wartungsfenster, Weiterentwicklungen, Einschränkungen und Einstellungen sowie deren Umsetzung. Die Nutzer verzichten insbesondere ausdrücklich auf die Geltendmachung von Schadenersatz, entgangenem Gewinn oder anderen vertraglichen oder ausservertraglichen Ansprüchen gegenüber Faroo GmbH aufgrund teilweiser oder ganzer Einstellung der Online-Marktplatz und allfälliger damit zusammenhängender Datenverluste. Die Nutzer sind jeweils selbst für den angemessenen Schutz und Backup ihrer Daten und Inhalte verantwortlich.

ABSCHNITT 7 – PFLICHTEN DER NUTZER

Sämtliche Rechte und Titel an den der Online-Marktplatz und den dazugehörigen Diensten und Software und den darin enthaltenen Rechten an geistigem Eigentum verbleiben bei Faroo GmbH und/oder seinen Drittlizenzanbietern, einschliesslich insbesondere der Rechte am Source Code und allen zugehörigen Dokumentationen, Patenten, Urheberrechten, Marken, Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, Internet-Domainnamen, Geschäftsgeheimnissen, Datenbankrechten, Designrechten, Know-how, Techniken, Verfahren, Methoden, Spezifikationen und allen anderen Urheberrechten und Rechten an geistigem und gewerblichem Eigentum und anderen gleichwertigen oder ähnlichen Rechten, die überall auf der Welt bestehen können, unabhängig davon, ob sie registriert sind oder nicht, einschliesslich jeder Form der Anmeldung für eines der vorgenannten Rechte und der Nutzer erhält keine Rechte daran.

Soweit es diese AGB nicht ausdrücklich erlauben, ist es dem Nutzern untersagt, (i) die Online-Marktplatz oder ihre Inhalte (ganz oder teilweise) zu kopieren oder anderweitig zu vervielfältigen; (ii) die Online-Marktplatz oder ihre Inhalte zu modifizieren, anzupassen, abgeleitete Werke davon zu erstellen, Reverse-Engineering zu betreiben, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder anderweitig zu verändern; (iii) auf die Online-Marktplatz oder ihre Inhalte zuzugreifen oder sie zu nutzen, um Dienstleistungen für Dritte zu erbringen; (iv) auf die Online-Marktplatz oder ihre Inhalte zuzugreifen, um ein ähnliches Produkt zu erstellen, was die geistigen Eigentumsrechte von Faroo GmbH verletzen würde; oder (v) die Online-Marktplatz oder ihre Inhalte an Dritte zu lizenzieren, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleasen, zu übertragen, abzutreten, zu verteilen, zu hosten, auszulagern, offenzulegen oder anderweitig kommerziell zu nutzen oder Dritten zur Verfügung zu stellen.

Der Nutzer ist selbst für die Ermittlung und Einhaltung der anwendbaren Gesetze, Regeln, Vorschriften und Verträge mit Dritten verantwortlich die für den Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung der Online-Marktplatz gemäss dieser AGB gelten. Nutzer sind insbesondere verpflichtet sämtliche notwendigen rechtlichen und versicherungstechnischen Voraussetzungen in Bezug auf das jeweilige Mietobjekt und dessen zeitliche und örtliche Nutzung zu erfüllen, bevor er den jeweiligen Mietvertrag eingeht (bspw. einen in der Schweiz zugelassenen und gültigen Führerausweis bei Miete von Rollern, Baggern etc.).

Die Dienste dürfen in keiner Jurisdiktion für ungesetzliche, obszöne, beleidigende oder betrügerische Inhalte oder Aktivitäten genutzt werden, wie z.B. Befürwortung oder Verursachung von Schaden, Störung oder Verletzung der Integrität oder Sicherheit eines Netzwerks oder Systems, Umgehung von Filtern, Versenden von unaufgeforderten, missbräuchlichen oder betrügerischen Nachrichten, Viren oder schädlichem Code oder Verletzung von Rechten Dritter. Wenn eine Beschwerde bezüglich einer solchen Verletzung vorliegt, kann das Nutzungsrecht des Nutzers ausgesetzt und beendet werden, sollte die Verletzung nicht umgehend behoben werden. Der Nutzer stellt Faroo GmbH und seine verbundenen Unternehmen, Direktoren und Mitarbeiter von allen Ansprüchen frei, die sich aus der Verletzung der geltenden Gesetze und Vorschriften durch den Nutzer ergeben.

Der Nutzer hat dafür zu sorgen, dass sämtliche personenbezogenen Daten, die von ihm im Zusammenhang mit den Diensten der Online-Marktplatz verarbeitet werden, in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht, diesen AGB und der Datenschutzrichtlinie von Faroo GmbH verarbeitet werden.

Der Nutzer ist selbst für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf seinem Nutzerkonto enthaltenen Angaben verantwortlich. Die Nutzung von Pseudonymen ist untersagt. Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Sämtliche Aktivitäten, die mittels den Zugangsdaten eines Nutzerkontos auf der Online-Marktplatz getätigt werden, werden dem jeweiligen Nutzer zugerechnet und er hat dafür einzustehen. Änderungen der Nutzerdaten sind Faroo GmbH unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Dies erfolgt über die Online-Marktplatz.

User dürfen nicht anzeigen schalten die als Werbung gesehen werden. bzw. nicht auf eigene Website verweisen.

ABSCHNITT 8 – MIETVERTRAG

Die Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag entstehen ausschliesslich zwischen dem jeweiligen Mieter und Vermieter. Für die Erfüllung der Pflichten aus dem Mietvertrag sind ausschliesslich diese Nutzer verantwortlich. Die Nutzer haben sich an sämtliche anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen zu halten und unterlassen vertragliche Vereinbarungen, welche nicht mit dem zwingenden anwendbaren Recht konform sind. Faroo GmbH schliesst sämtliche Haftung im Zusammenhang mit den abgeschlossenen Mietverträgen aus. Faroo GmbH übernimmt insbesondere keine Gewähr und steht nicht dafür ein, dass die Nutzer die einander geschuldeten vertraglichen Leistungen erfüllen oder die von ihnen gemachten Angaben, einschliesslich der Identität, richtig und vollständig sind. Die Identität der Nutzer wird von Faroo GmbH, respektive eine von ihr beauftragte Drittpartei, zwar abgefragt, faroo GmbH garantiert aber nicht, dass die Angaben der Nutzer bezüglich Identität korrekt sind und schliesst jegliche Haftung diesbezüglich im gesetzlich zulässigen Rahmen aus. Dieses Risiko tragen die jeweiligen Nutzer.

Durch das Aufschalten des Mietobjekts auf der Online-Marktplatz macht der Vermieter eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Ein Mieter kann ein Angebot zum Abschluss eines Mietvertrags abgeben. Der Mietvertrag kommt zustande, wenn der Vermieter das Angebot des Mieters entsprechend den Bestimmungen auf der Online-Marktplatz annimmt («Buchungsbestätigung»). Wenn die Mietanfrage nicht innerhalb 72h nach Eingang beim Vermieter von diesem beantwortet wird, wird die Anfrage automatisch gelöscht und der Mieter informiert. Faroo GmbH behält sich das Recht vor, das Nutzerkonto eines Vermieters, welcher vermehrt nicht zeitgerecht auf Anfragen antwortet, temporär zu sperren oder ganz zu löschen.

Mieter und Vermieter sind für alle Buchungsänderungen verantwortlich, die sie über die Online-Marktplatz vornehmen und verpflichten sich, alle zusätzlichen anfallenden Gebühren oder Steuern zu zahlen, die mit einer Buchungsänderung anfallen, vorbehaltlich der Stornierungsbedingungen gemäss dieser AGB.

Der Vermieter ist verpflichtet, seine Mietobjekte stets richtig und vollständig zu beschreiben und mindestens die von Faroo GmbH jeweils vorgegebenen Pflichtfelder auszufüllen. Mit dem Aufschalten eines Mietobjekts sichert der Vermieter zu, dass er berechtigt ist, das Mietobjekt zu Vermieten. Faroo GmbH behält sich das Recht vor, Mietobjekte jederzeit und ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder entsprechende Einträge zu löschen.

Die Nutzer dürfen sich gegenseitig keine Kontaktdaten überlassen. Diese werden stets von Faroo GmbH im notwendigen Umfang zur Verfügung gestellt. Die Nutzer anerkennen und stimmen zu, dass Faroo GmbH die jeweils zur Erfüllung des Mietvertrags erforderlichen persönlichen Daten den Mietern resp. Vermietern im notwendigen Umfang zur Verfügung stellt.

Zwingende Bestandteile Mietverträge. Die folgenden Bestimmungen sind zwingender Bestandteil der jeweiligen Mietverträge und Mieter und Vermieter dürfen diesbezüglich keine abweichenden Vereinbarungen treffen: (i) Der Vermieter darf nur die auf der Online-Marktplatz umschriebenen Mietobjekte zur Vermietung anbieten. (ii) Der Mietzins und die Vermittlungsgebühr sind vom Mieter an Faroo GmbH entsprechend den Angaben auf der Online-Marktplatz vor der Übernahme des Mietobjekts zu bezahlen. Sind der Mietzins und/oder die Vermittlungsgebühr bei Faroo GmbH nicht fristgemäss eingegangen, darf der Vermieter das Mietobjekt dem Mieter nicht überlassen. Faroo GmbH wird den Vermieter diesbezüglich umgehend informieren. (iii) Am Mietobjekt dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, welche nicht dem vertragsgemässen Ge- und Verbrauch entsprechen. Betriebs- und Wartungsvorschriften des Vermieters, Gebrauchsanleitungen, sowie jegliche anderen Weisungen betreffend die sachgemässe Verwendung und die zulässige Belastung, sind strikte einzuhalten («Mietobjektsvorschriften»). Der Mieter garantiert, dass das gemietete Mietobjekt von einer Person benutzt wird, die über die für den Gebrauch des Mietobjekts erforderlichen Kenntnisse und Berechtigungen verfügt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser AGB. Der Vermieter behält sich das Recht zur sofortigen Auflösung des Mietvertrags vor, sollten Bestimmungen dieser AGB oder die jeweiligen Mietobjektsvorschriften nicht eingehalten werden. In so einem Fall besteht keine Pflicht der Rückerstattung des Mietzinses. (iv) Der Vermieter ist verpflichtet, das Mietobjekt in einem ordnungsgemässen, einwandfreien, betriebsfähigen und vollgetanktem/vollgeladenem (falls zutreffend) Zustand mit den erforderlichen Mietobjektsvorschriften zur Nutzung an den Mieter zu übergeben. (v) Die Mietdauer wird in Kalendertagen berechnet. Sie beginnt mit dem Tag respektive der Stunde der Übergabe und endet mit der vertragsgemässen Rückgabe des Mietobjekts zum auf der Online-Marktplatz vereinbarten Zeitpunkt. Ist die Mietdauern in Tagen berechnet, so gelten der Tag der Übergabe sowie der Tag der Rückgabe als ganze Tage. Die Dauer der Miete, die im Mietvertrag festgehalten ist, darf ausschliesslich über die Online-Marktplatz angepasst werden und darf die Mindestdauer von einem (1) Tag bei Tagesmieten nicht unterschreiten. Anpassungen der Mietdauer, welche ausserhalb der Online-Marktplatz zwischen dem Vermieter und dem Mieter vereinbart werden, sind unzulässig. (vi) Der Mietvertrag wird auf eine feste Zeitdauer abgeschlossen. Der Mietzins ist für die gesamte Mietdauer geschuldet, unabhängig davon, ob das Mietobjekt genutzt wird oder nicht. Ordentliche Kündigungsmöglichkeiten bestehen nicht. Das Mietverhältnis kann allerdings entsprechend den Bestimmungen der Online-Marktplatz storniert werde. Bei einer fristgerechten Stornierung wird der Mietzins dem Mieter zurückerstattet und der Vermieter erhält keine Zahlung. (vii) Die Weitervermietung, Untervermietung, der Weiterverleih oder jegliche andere Form des Anvertrauens der Mietobjekte durch den Mieter an Dritte ist untersagt. Das Mietobjekt bleibt zu jedem Zeitpunkt im alleinigen Eigentum des Vermieters. Der Mieter haftet in vollem Umfang für jegliche Schäden, die dem Vermieter aus Zuwiderhandlung gegen diese Bestimmung entstehen.

Der Gesamtbetrag versteht sich immer inklusive Mehrwertsteuer und anderen Zusatzkosten (bspw. Lieferkosten, Spesen), sofern diese geschuldet sind. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, seinen nach geltendem Recht bestehenden Verpflichtungen nachzukommen, geltende Steuern (z.B. Mehrwertsteuer) oder andere (in-)direkte Steuern, Einkommens- oder sonstige Steuern und Abgaben („Steuern“) ordnungsgemäss zu melden, einzuziehen, abzuführen und in seinen Preis einzubeziehen. In bestimmten Rechtsordnungen kann Faroo GmbH aufgrund rechtlicher Bestimmungen verpflichtet sein, steuerliche Informationen über den Vermieter einzuholen und/oder zu melden und/oder Steuern von Auszahlungen an den Vermieter einbehalten.

Freiwillige Bestandteile Mietverträge. Sofern nicht anderweitig im Mietvertrag zwischen Mieter und Vermieter vereinbart oder durch das anwendbare Recht ausgeschlossen, gelten folgende Bestimmungen im Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter:

(i) Das Mietobjekt wird vom Mieter beim Vermieter abgeholt. Der Zeitpunkt der Abholung ist auf der Online-Marktplatz festgehalten. (ii) Der Mieter ist verpflichtet das Mietobjekt bei der Übergabe auf allfällige Mängel zu prüfen und gegenüber dem Vermieter sofort zu rügen. Bestehen keine Mängelrügen bei der Übergabe des Mietobjekts, gilt das Mietobjekt als in einwandfreiem Zustand empfangen. Die Rüge von versteckten Mängeln gemäss dem Schweizerischen Obligationenrecht zu einem späteren Zeitpunkt bleibt vorbehalten. (iii) Die Verfügungsgewalt und Risiken über das Mietobjekt gehen auf den Mieter über, sobald es dem Mieter resp. Transporteur übergeben wurde und dauern bis zu dessen Rückgabe an den vom Vermieter festgelegten Ort an. Während dieses Zeitraums trägt der Mieter die alleinige Verantwortung für das Mietobjekt und alle Risiken, die direkt oder indirekt durch den Gebrauch verursacht werden könnten. Der Mieter haftet für jeden Verlust und/oder jede Beschädigung des Mietobjekts und die im Zusammenhang damit stehenden Kosten ohne Rücksicht darauf, ob sie durch ein Verschulden Dritter, durch Zufall oder höhere Gewalt verursacht wurden. Der Mieter ist verpflichtet, sich auf eigene Initiative und Kosten angemessen gegen Schäden zu versichern, die er oder Dritte durch den Gebrauch des Mietobjekts erleiden könnten, und den Versicherungsnachweis auf erstes Verlangen zu erbringen. Wird der Vermieter von einem Dritten wegen eines erlittenen Schadens gerichtlich belangt, ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter für alle Ansprüche, Schadensersatz und damit zusammenhängenden Kosten zu entschädigen resp. schadlos zu halten. (iv) Übergibt der Vermieter das Mietobjekt nicht zum vereinbarten Zeitpunkt oder mit Mängeln, welche die Tauglichkeit zum vorausgesetzten Gebrauch ausschliessen oder erheblich beeinträchtigen, so hat der Mieter das Recht, das Mietobjekt nicht anzunehmen und vom Mietvertrag zurücktreten. In diesem Fall ist weder der Mietzins noch eine Vermittlungsgebühr zu bezahlen, und Faroo GmbH zahlt die entsprechenden Beträge innerhalb von 15 Werktagen an die berechtigten Personen zurück. Sämtliche weiteren Ansprüche des Mieters gegenüber dem Vermieter, insbesondere Ansprüche auf Schadenersatz oder Ersatzvornahme, sind im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen. (v) Während der Mietdauer notwendig werdende Reparaturen hat der Mieter unverzüglich durch den Vermieter vornehmen zu lassen. Der Mieter ist berechtigt, Reparaturen selbst durchzuführen oder an Dritte weiterzugeben, jedoch nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Vermieters. Führt der Mieter Reparaturen ohne Genehmigung durch, trägt der Mieter in jedem Fall die daraus resultierenden Kosten und haftet für alle direkten oder indirekten Schäden, die sich aus unzureichenden Reparaturarbeiten ergeben. (vi) Der Mieter hat das Mietobjekt sorgfältig zu gebrauchen und hat es, vorbehaltlich normaler Abnutzung durch vertragsgemässen Gebrauch, in demselben Zustand an den Vermieter zurückzugeben. (vii) Der Mieter hat dem Vermieter das Mietobjekt rechtzeitig zurückzubringen. Wann und wie die Rückgabe des Mietobjekts beim Vermieter zu erfolgen hat, ist auf der Online-Marktplatz aufgeführt. Sämtliche mit einer verspäteten Rückgabe verbundenen Kosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt. Sollte der Mieter das Mietobjekt nicht innerhalb von drei (3) Tagen nach dem vereinbarten Rückgabetermin an den Vermieter zurückgeben, so ist der Vermieter berechtigt dem Mieter den jeweils geltenden Neubetrag für das Mietobjekt in Rechnung zu stellen. (viii) Bei der Rückgabe des Mietobjekts hat der Vermieter den Zustand des Mietobjekts zu prüfen. Mängel, für die der Mieter einzustehen hat, sind diesem bei der Rückgabe des Mietobjekts sofort zu melden. Versäumt es der Vermieter das Mietobjekt zu prüfen oder Mängel sofort zu melden, so verliert er seine Ansprüche, soweit es sich nicht um versteckte Mängel gemäss dem Schweizerischen Obligationenrecht handelt. Entdeckt der Vermieter solche versteckten Mängel später, muss er diese dem Mieter innerhalb von drei (3) Tagen melden, ansonsten verliert der Vermieter seine Ansprüche gegenüber dem Mieter. (ix) Sollten Dritte durch Pfändung, Beschlagnahme oder aufgrund sonstiger behaupteter Ansprüche, Rechte an dem Mietobjekt geltend machen oder befugt oder unbefugt das Mietobjekt in Besitz nehmen, ist der Mieter verpflichtet, Faroo GmbH unverzüglich spätestens innerhalb von einem Tag zu unterrichten. Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter sämtliche Kosten zur Wiedererlangung zu ersetzen und auf Verlangen des Vermieters für die Rechtsverfolgungskosten auf einmalige Aufforderung einen angemessenen Vorschuss zu zahlen. (x) Die Gesamthaftung des Vermieters für direkte Schäden, egal welcher Art und Rechtsnatur, die sich aus dem Mietvertrag ergeben, ist im gesetzlich maximal zugelassenen Rahmen ausgeschlossen. Der Vermieter ist nicht haftbar für indirekte, exemplarischem besondere oder Folgeschäden (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Einnahmen, Geschäfte, Firmenwert, erwartete Einsparungen, Ruf oder Daten). Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den Vermieter ist im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen, wenn der festgestellte Schaden nicht unverzüglich durch den Mieter angezeigt worden ist. Der Mieter hat dem Vermieter Unterlagen, die den Schaden belegen, unaufgefordert zur Verfügung zu stellen. Unterlässt der Mieter diesen Nachweis, so entfällt die Haftung des Vermieters auch dann, wenn er grundsätzlich einstandspflichtig wäre. (xii) Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts.

Bewertungssystem. Jeder Nutzer darf andere Nutzer, mit welchen er in einem Mietverhältnis stand, auf der Online-Marktplatz bewerten. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Bewertung anderer Nutzer wahrheitsgemässe Aussagen zu machen. Unsachliche, ehrverletzende oder auf andere Weise rechtsverletzende oder unangemessene Kommentare sind untersagt. Jede Nutzung des Bewertungssystems, die dessen Zweck widerspricht, ist verboten. Hierzu gehören insbesondere Einträge, die durch untereinander verbundene Unternehmen oder nicht existente Unternehmen erfolgen oder Bewertungen von sich selbst. Die Bewertungen werden teilweise von Faroo GmbH überprüft. Faroo GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Angemessenheit der Bewertungen. Faroo GmbH behält sich jedoch vor, Bewertungen oder Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen.

ABSCHNITT 9 – STREITIGKEITEN AUS DEM MIETVERTRAG

Auftretende Fälle von Mängeln, Verspätungen oder anderen Leistungsstörungen müssen die Nutzer untereinander regeln. Faroo GmbH speichert und übermittelt zu diesem Zweck Kontaktdaten beider Parteien des Mietvertrags und ist berechtigt, zum Zweck der Unterstützung der Streitschlichtung, die Kommunikationen zwischen Mieter und Vermieter einzusehen. Die Nutzer sind verpflichtet, die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie von Faroo GmbH bezüglich der Verarbeitung der ausgetauschten persönlichen Daten einzuhalten.

Bei Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter sind diese verpflichtet, alle angemessenen Schritte zu ergreifen, um eine gütliche Regelung zu finden. Sie können Faroo GmbH über die Auseinandersetzung informieren, Faroo GmbH ist jedoch nicht verpflichtet, Streitigkeiten zu schlichten oder in sonstiger Weise tätig zu werden.

Sollte Faroo GmbH in eine Rechtsstreitigkeit (auch vorprozessual) im Zusammenhang mit einem Mietvertrag verwickelt werden, so haften der Vermieter und der Mieter Faroo GmbH gegenüber solidarisch für die Kosten, welche Faroo GmbH in diesem Zusammenhang anfallen.

ABSCHNITT 10 – ZAHLUNGSVORGANG UND GEBÜHREN

Der Mietvertrag kommt immer über den auf der Online-Marktplatz für das Mietobjekt aufgeführten Gesamtbetrag zustande. Der Gesamtbetrag setzt sich aus dem Mietzins für das Mietobjekt der Vermittlungsgebühr, die an Faroo GmbH zu entrichten ist, zusammen.

Der Mieter hat den Gesamtbetrag in der auf der Online-Marktplatz dargestellten Weise an Faroo GmbH zu bezahlen. Der Zahlungsprozess wird von Drittdienstleister Stripe oder Paypal durchgeführt.

Der Vermieter verpflichtet sich zur Abtretung und tritt hiermit sämtliche entstehenden zukünftigen, auch bedingten und befristeten, monetären Forderungen aus der Vermietung von Mietobjekten über die Online-Marktplatz, je, soweit abtretbar, mit allen damit zusammenhängenden vertraglichen und gesetzlichen Sekundäransprüchen, Nebenrechten, Privilegien und darauf auflaufenden Zinsen ("Forderungen") vorbehaltlos im Rahmen einer Globalzession an Faroo GmbH ab und Faroo GmbH nimmt diese Abtretung an ("Globalzession"). Der Vermieter haftet gegenüber Faroo GmbH für den Bestand der Forderungen nach Art. 171 des Schweizerischen Obligationenrechts.

Der Vermieter sichert zu, alles zu unterlassen, was den Wert der Forderungen nachteilig beeinträchtigen kann und auf Verlangen von Faroo GmbH alle zur Erreichung der Aufrechterhaltung und der Gültigkeit der Globalzession notwendigen Vorkehrungen zu treffen. Der Vermieter verpflichtet sich, vor einem Verzicht auf und/oder vor einer gerichtlichen oder betreibungsrechtlichen Geltendmachung von Rechten im Zusammenhang mit den Forderungen die Zustimmung von Faroo GmbH einzuholen, falls dadurch die Interessen von Faroo GmbH nach Treu und Glauben in irgendeiner Weise beeinträchtigt werden können. Faroo GmbH darf die Zustimmung nicht ohne vernünftigen Grund verweigern.

Von dem Gesamtbetrag wird eine Gebühr abgezogen («Vermittlungsgebühr»). Dies ist eine Servicegebühr die für den Betrieb der Online-Marktplatz sowie die Übernahme der Forderungen an Faroo GmbH zu entrichten ist. Faroo GmbH hat das Recht, die Vermittlungsgebühr jederzeit anzupassen. Für vor dieser Änderung abgeschlossene Mietverträge gilt die Vermittlungsgebühr, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Mietvertrags gültig war. Faroo GmbH ist berechtigt, die Vermittlungsgebühr von der Auszahlung in Abzug zu bringen bzw. mit dieser oder anderen, zukünftigen Auszahlungen zu verrechnen.

Der Nutzer ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Kreditkarte sowie andere Zahlungsmittel, mit welchen er allfällige Zahlungen gemäss diesen AGB tätigt, gültig sind und über die erforderliche Deckung verfügen. Für sämtliche Kosten, die Faroo GmbH entstehen, weil geschuldete Gesamtbeträge nicht rechtzeitig bezahlt werden, hat der Nutzer Faroo GmbH vollumfänglich zu entschädigen.

Faroo GmbH ist allein für die Fakturierung sowie das Eintreiben der Forderungen verantwortlich und kann zu diesem Zweck mit externen Unternehmen und spezialisierten Dienstleistern (z.B. Factoring-, Inkasso-, oder Kreditkartenfirmen) zusammenarbeiten und die Forderungen an einen solchen weiter abtreten oder verkaufen. Der Vermieter hat keinen Anspruch auf Rückzession der Forderungen, sondern ausschliesslich ein Recht auf Auszahlung.

Faroo GmbH überweist die Gebühren für das Mietobjekt, abzüglich der Vermittlungsgebühr, innerhalb von zehn (15) Tagen nach Rückgabe des Mietobjekts an den Vermieter («Auszahlung»), sofern der Mieter nicht innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden nach Rückgabe oder Nichtannahme des Mietobjekts schriftlich https://www.faroo.ch/de/user_feedbacks/new Einspruch bei Faroo GmbH erhoben hat. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Abrechnung als vorbehaltlos angenommen.

Erfolgt ein Einspruch wie vorstehend genannt frist- und formgerecht, ist Faroo GmbH berechtigt, den bestrittenen Mietzins weiterhin treuhänderisch zu verwahren, bis die Zustimmung des Mieters oder Vermieters zur Überweisung des Mietzinses vorliegt, Faroo GmbH ein rechtskräftiger Entscheid der zuständigen Behörde überlassen worden ist oder Faroo GmbH in guten Treuen zum Schluss kommt, dass das Begehren des Mieters oder Vermieters nicht gerechtfertigt war. Der Mietzins wird auch während der Dauer der Verzögerung der Auszahlung Gebühren an den Vermieter oder den Mieter nicht verzinst.

Sämtliche allfälligen Schadenersatzansprüche des Mieters gegenüber Faroo GmbH, die sich darauf stützen, dass Faroo GmbH nicht berechtigt war, den Mietzins trotz Einspruch des Mieters an den Vermieter zu überweisen, sind ausgeschlossen.

Dem Nutzer ist es untersagt, die vorgenannten Bestimmungen dieser Abschnitt 10, insbesondere die Vermittlungsgebühren, zu umgehen.

ABSCHNITT 11 – NUTZERDATEN

Sämtliche vom Nutzer während der Nutzung der Online-Marktplatz zur Verfügung gestellten Informationen und Daten (inklusive persönlicher Daten) («Nutzerdaten») werden von Faroo GmbH gespeichert und zum Zweck der Zurverfügungstellung der Dienste verarbeitet. Der Nutzer gewährt Faroo GmbH hiermit eine eingeschränkte, nicht ausschliessliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung, zum Hochladen, Anzeigen, Kopieren, Verteilen von Kopien, Veröffentlichen und Speichern dieser Nutzerdaten ausschliesslich in Verbindung mit der Bereitstellung der Dienste. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass Faroo GmbH in Verbindung mit den Diensten personenbezogene Daten verarbeitet. Durch die Übermittlung der personenbezogenen Daten des Nutzers erklärt sich dieser damit einverstanden, dass Faroo GmbH diese personenbezogenen Daten in dem Umfang und zu dem alleinigen Zweck verarbeitet und speichert, der erforderlich ist, um die Dienste in Übereinstimmung mit diesen AGB und der Datenschutzrichtlinie von Faroo GmbH

Der Nutzer sichert zu und gewährleistet, dass (i) er Eigentümer aller Nutzerdaten ist oder vor der Nutzung der Dienste alle erforderlichen Rechte und Genehmigungen eingeholt hat, die Faroo GmbH eine gesetzeskonforme Nutzung dieser Daten in Übereinstimmung mit diesen AGB ermöglichen; (ii) die Erfassung der Nutzerdaten in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften erfolgt ist und erfolgen wird, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf diejenigen, die den Daten- oder Informationsschutz betreffen; (iii) weder die Nutzerdaten noch die Eingabe der Nutzerdaten auf die Online-Marktplatz oder die Verwendung der Nutzerdaten in Verbindung mit der Online-Marktplatz geistige Eigentumsrechte oder Datenschutzrechte Dritter verletzen oder zu einem Verstoss gegen geltende Gesetze oder Vorschriften führen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf solche, die den Daten- oder Informationsschutz betreffen; und (iv) er keinerlei Handlungen vornimmt, die geeignet sind, die Interessen oder den Ruf von Faroo GmbH zu beeinträchtigen. Der Nutzer anerkennt, dass er allein für seine Nutzerdaten verantwortlich ist und haftbar bleibt. Der Nutzer stellt Faroo GmbH und alle seine verbundenen Unternehmen, Direktoren und Mitarbeiter von allen Ansprüchen frei, die sich aus oder im Zusammenhang mit falschen, ungenauen oder gesetzeswidrigen Nutzerdaten ergeben. Bei einer nicht mit diesen AGB übereinstimmenden Nutzung der Online-Marktplatz behält sich Faroo GmbH das Recht vor, Nutzerdaten jederzeit und ohne Vorankündigung zu entfernen oder den Zugriff auf die Online-Marktplatz zu sperren.

Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Richtigkeit, Genauigkeit und Rechtmässigkeit der Nutzerdaten sowie deren angemessenen Schutz und Backup. Im Verhältnis zwischen dem Nutzer und Faroo GmbH behält der Nutzer das alleinige Eigentum an seinen Nutzerdaten. Der Nutzer darf keine regulierten Informationen oder sensible persönliche Daten aufnehmen. Sollten gewisse Nutzerdaten einer staatlichen Regulierung unterliegen oder Sicherheitsmaßnahmen erfordern, die über die von Faroo GmbH hinausgehen, wird der Nutzer diese Nutzerdaten nicht eingeben, zur Verfügung stellen oder zulassen, es sei denn, dies ist gesetzlich ausdrücklich erlaubt oder Faroo GmbH hat dem vorgängig schriftlich zugestimmt. Der Nutzer verpflichtet sich, Faroo GmbH und alle mit Faroo GmbH verbundenen Unternehmen, Direktoren und Mitarbeiter von allen Ansprüchen freizustellen, die sich aus oder im Zusammenhang mit einer Verletzung dieser Klausel ergeben.

Beide Parteien verpflichten sich, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Der Nutzer ist der Datenverantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die er Faroo GmbH während Vertragslaufzeit zur Verfügung stellt, und Faroo GmbH ist der Datenverarbeiter in Bezug auf diese Daten. Faroo GmbH ist berechtigt, Sicherungskopien der personenbezogenen Daten des Nutzers anzufertigen, wenn dies für die ordnungsgemässe Erbringung der Dienste oder aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften erforderlich ist.

Alle von Faroo GmbH im Rahmen dieser AGB verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gemäss der Datenschutzrichtlinie von Faroo GmbH verarbeitet. Einzelheiten zu den technischen und organisatorischen Massnahmen zum Schutz von Daten sind aus dem Faroo GmbH TOM Dokument ersichtlich. Weitere Einzelheiten können auf Anfrage an info@faroo.ch erfragt werden.

Auf Anfrage des Nutzers wird Faroo GmbH mit dem Nutzer einen zusätzlichen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag zum Schutz der personenbezogenen Daten abschliessen. Die Parteien vereinbaren, dass eine solcher Vertrag den Bedingungen dieser AGB unterliegt.

ABSCHNITT 12 – HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG UND GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS


Ungeachtet anderer Bestimmungen dieser AGB stimmt der Nutzer ausdrücklich zu, dass sämtliche Gewährleistungs-, Garantie oder andere Ansprüche oder Forderungen für Sach- oder Rechtsmängel, falsche oder verspätete Lieferungen und/oder defekte oder fehlerhafte Mietobjekte, die sich aus einem Mietvertrag erbeben, nur zwischen den jeweiligen Parteien des Mietvertrags geltend gemacht werden können.

Die Gesamthaftung von Faroo GmbH und ihrer verbundenen Unternehmen für direkte Schäden, egal welcher Art und Rechtsnatur, die sich aus diesen AGB, aus der Nutzung der Online-Marktplatz oder der Mietobjekte ergeben, ist im gesetzlich maximal zugelassenen Rahmen ausgeschlossen. Weder Faroo GmbH noch ihre verbundenen Unternehmen können für indirekte, exemplarischem besondere oder Folgeschäden haftbar gemacht werden (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Einnahmen, Geschäfte, Firmenwert, Nutzer, erwartete Einsparungen, Ruf, Nutzung oder Daten). Die Haftung für Hilfspersonen ist ausgeschlossen. Faroo GmbH ist nicht für Schäden verantwortlich, die in Verbindung mit der Unfähigkeit des Nutzers, die Dienste zu nutzen, entstehen.

Die Nutzer sind alleine für die Wahl der Vertragspartner, den Vertragsabschluss und die Vertragserfüllung in Bezug auf die jeweiligen Mietverträge und- objekte verantwortlich.

ABSCHNITT 13 – VERTRAULICHKEIT

"Vertrauliche Informationen" sind Informationen jeglicher Art, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Geschäfts-, Mitarbeiter-, Klienten- oder Nutzerdaten, Geschäftsgeheimnisse, Abläufe, Mietobjekte, Prozesse, Methoden, Spezifikationen, Know-how, technische Informationen, geistige Eigentumsrechte, Chancen, Marketing- und Vertriebsaktivitäten, Softwarespezifikationen, Quellcode, Kosten und Preise, Lohnsätze, in jeglicher Form, jeglichem Format oder Medium (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf schriftlich, mündlich, elektronisch, Audio und Video), die eine Partei der anderen Partei offenlegt oder anderweitig während der Nutzung respektive Zurverfügungstellung der Dienste in deren Besitz gelangt, sei es direkt oder indirekt. Jede Partei verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei im gleichen Mass wie die eigenen vertraulichen Informationen vor unbefugter Nutzung, unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen, in jedem Fall jedoch mindestens mit angemessener Sorgfalt.

Sofern in diesen AGB nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, darf jede Partei die vertraulichen Informationen der anderen Partei ausschliesslich dazu verwenden, ihre jeweiligen Rechte und Pflichten gemäss dieser AGB auszuüben und zu erfüllen, und wird diese vertraulichen Informationen ausschliesslich an Mitarbeiter und/oder Auftragnehmer weitergeben, die diese vertraulichen Informationen benötigen und an Vertraulichkeitsbedingungen gebunden sind, um den Missbrauch dieser vertraulichen Informationen zu verhindern oder soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um den geltenden Gesetzen oder Vorschriften nachzukommen.

Nicht als vertraulichen Informationen gelten jene Informationen, die die empfangende Partei nachweisen kann, dass sie (i) einer Person, die einer beruflichen Verschwiegenheitspflicht unterliegt offengelegt wurden (soweit diese Offenlegung für den regulären Geschäftsverlauf oder für den Zweck dieser AGB angemessen und notwendig ist oder war); (ii) zum Zeitpunkt der Offenlegung gegenüber einer dritten Partei öffentlich bekannt waren; (iii) von ihr rechtmässig von einem Dritten, der nicht zur Vertraulichkeit verpflichtet ist, erlangt wurden; (iv) anderweitig und ohne Fehlverhalten der empfangenden Partei in den öffentlichen Bereich gelangt sind; oder (v) von ihr unabhängig und ohne Bezugnahme auf die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei erstellt wurden.

ABSCHNITT 14 – VERTRAGSLAUFZEIT

Diese AGB treten mit dem Gültigkeitsdatum in Kraft und gelten bis zur vertragsgemässen Kündigung gemäss dieser Ziffer 11 dieser AGB. Der Nutzer bleibt verantwortlich für die rechtzeitige Zahlung der angefallenen Gebühren.

Eine Kündigung hat gemäss dem auf dem Nutzerkonto angegebenen Vorgang zu erfolgen. Der Kündigungsvorgang ist auf der Online-Marktplatz ersichtlich.

Das Recht zur sofortigen Kündigung des Vertrags gemäss zwingendem anwendbaren Recht bleibt unberührt. Jede Partei kann den Vertrag insbesondere dann kündigen, wenn die andere Partei (i) ihren Betrieb ohne einen Nachfolger einstellt; oder (ii) Schutz im Rahmen eines Konkurs-, Zwangsverwaltungs-, Treuhand-, Gläubigervereinbarungs-, Vergleichs- oder vergleichbaren Verfahrens sucht oder wenn ein solches Verfahren gegen diese Partei eingeleitet wird.

Faroo GmbH kann die Nutzung der Dienste durch den Nutzer aussetzen, widerrufen oder einschränken, wenn ein wesentlicher Verstoß gegen die Verpflichtungen des Nutzers, eine Sicherheitsverletzung oder ein Gesetzesverstoß vorliegt. Wenn die Ursache für die Aussetzung in zumutbarer Weise behoben werden kann, teilt Faroo GmbH dem Nutzer mit, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die Dienste wieder nutzen zu können. Wenn der Nutzer diese Maßnahmen nicht innerhalb einer angemessenen Frist ergreift, kann Faroo GmbH den Vertrag beenden. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen. Faroo GmbH behält sich das Recht zur Geltendmachung von Schadenersatz vor.

Innerhalb einer angemessen Frist nach Beendigung oder Ablauf dieser AGB, aus welchem Grund auch immer, wird Faroo GmbH verfügbare Nutzerdaten und persönliche Daten des Nutzers löschen. Faroo GmbH ist berechtigt, personenbezogene Daten in dem Umfang aufzubewahren, wie es das anwendbare Recht erfordert.

ABSCHNITT 15 - VERSCHIEDENES

Keiner der Parteien ist verantwortlich für Schäden und Verzögerungen, die auf Ursachen basieren, die nicht in der Kontrolle des jeweiligen Vertragspartners liegen. Solche Ursachen sind insbesondere Streiks, Aussperrungen, Arbeitskämpfe, Naturkatastrophen, militärische Auseinandersetzungen, gesetzliche oder behördliche Anordnungen.

Keine der Parteien darf diese AGB oder Rechte, die sich daraus ergeben, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abtreten. Jede Partei kann jedoch diese Bedingungen an einen Nachfolger des gesamten oder eines wesentlichen Teils des Geschäfts der betreffenden Partei abtreten, sei es durch Fusion, Verkauf von Vermögenswerten oder auf andere Weise. Diese AGB sind für die Rechtsnachfolger der Parteien verbindlich und kommen ihnen zugute. Die Abtretung der Rechte von Faroo GmbH auf Erhalt von Zahlungen oder die Abtretung durch Faroo GmbH in Verbindung mit dem Verkauf des Teils des Geschäfts von Faroo GmbH, der die Dienste umfasst, ist nicht eingeschränkt.

Jegliche Ungültigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit einer Bestimmung dieser AGB führt nicht zur Ungültigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen. Ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmungen gelten als trennbar. Eine solche ungültige, rechtswidrige oder nicht durchsetzbare Bestimmung ist durch eine gültige, rechtmässige und durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, die der ungültigen Bestimmung und ihrem ursprünglichen Zweck, in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht und den geltenden Vorschriften, so ähnlich ist wie möglich kommt.

Sollte eine Partei ihr aus dem Vertrag zustehende Rechte nicht oder nicht rechtzeitig ausüben, so führt dies nicht zu einer Verwirkung oder einem Verlust dieser Rechte. Die Nichtausübung oder verspätete Ausübung eines Rechts soll in keinem Fall dazu führen, dass dieses Recht nicht mehr ausgeübt werden kann.

Diese AGB unterliegen ausschliesslich dem schweizerischen materiellen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts mit dem Gerichtsstand Zug unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen (insbesondere Bestimmungen des jeweils anwendbaren Konsumentenrechts).